burger
burger

Festivals & Konzerte

Good2U: Die Besinnung aufs Kerngeschäft

Ein Festival fernab von Trends und Hypes versprachen die Macher:innen des Good2U vorab. Ob das funktioniert hat, lest ihr in unserer Review.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.

Weekender Festival: Experimente in der belgischen Kleinstadt

Unsere Autorin hat auf dem Meakusma-Abkömmling Weekender einiges erlebt. Lest hier ihren Bericht von Roboter-Orgeln und Cognac-Schlürfen.

Dekmantel Festival 2023: Gebremst durchdrehen

Eine 360-Grad-Erfahrung durfte man sich an fünf Festivaltagen am Dekmantel 2023 nicht erwarten. Dafür schmiegte sich Techno an Hochkultur.
- Advertisement -

Stone Techno: Kaum ein trockenes Textil zu erblicken

Hochofentemperatur und ein Unwetter mit Evakuierung – das Stone Techno im Juli war ein Festival der Extreme. Unser Nachbericht.

WHOLE Festival: Miteinander verbinden oder einfach nur existieren

In Ferropolis feierte die internationale LGBTQI+-Szene beim Whole Festival drei Tage lang ihre radikale Vielfalt. Lest unsere Reportage.

EXIT Festival 2023: Kulturelle Vielfalt im Festungsgraben

2023 kamen an vier Tagen insgesamt 200.000 Besucher:innen. Der Nachbericht zum EXIT Festival, das neben Techno auch 50 Jahre Hip-Hop feierte.

Love Family Park: Von gerade volljährig bis schon fast in Rente

Wie hat sich der Love Family Park, nach all den Querelen im Vorfeld, an der neuen Location im Frankfurter Rebstockpark behauptet?
- Advertisement -

Montreux Jazz Festival: Multiple Leidenschaften vor majestätischer Kulisse

Das Montreux Jazz Festival ist eine der traditionsreichsten Musikveranstaltungen. Audemars Piguet hat uns eingeladen, sie kennenzulernen.

Lighthouse 2023: Zauberformel aus Anspannung und Entspannung

Zehn Jahre Lighthouse bedeuten zehn Jahre „Electronic Musik On Vacation” – wie das Jubiläum lief, lest ihr in unserer Review.

Donaufestival 2023: Die Aliens, das sind die anderen

Aliens mit und neben uns – so ließe sich das das Treiben auf dem zweiten Wochenende des Donaufestivals in diesem Jahr zusammenfassen.

Heart of Noise 2023: Bitte keine Konventionen!

„Nicht herbeidiskutieren, sondern machen!” – wieso das Heart of Noise auch in diesem Jahr mehr durch Aktion als durch Phrasen glänzte.
- Advertisement -

Sónar Lisboa: Die Widerlegung der Möglichkeit einer scharfen Kante

In unserem Nachbericht erfahrt ihr unter anderem, wie sich das Sónar Lisboa vom großen Bruder in Barcelona absetzt.

„Milestones” im MOMEM: Eingefangene Ekstase mit allerhand Zeitkolorit

„Milestones” im Frankfurter MOMEM beschäftigt sich mit den beliebtesten Clubtracks der Vergangenheit – und macht vieles richtig.

Strom Festival: Raffiniert und ein wenig durchtrieben

Wie funktionieren die Club-Manieren des Strom in den Räumlichkeiten der Berliner Philharmonie? Erfahrt es in der Review.

Nachtiville 2023: Trash, hinter dem sich Hochwertiges verbirgt

Das Nachtiville am Weissenhäuser Strand wurde seit Jahren sehnlichst erwartet. Wie der Spaßbad-Rave ablief, lest ihr in unserer Review.
- Advertisement -

Wonderfruit 2022: Ein Gefühl von Verbundenheit und Dankbarkeit

Klassentreffen trifft beim Wonderfruit auf Expat-Feierfreunde – was bei Thailands bedeutendstem Electronic-Festival passierte, lest ihr hier.

Rewind 2022 – Sónar und OFFSónar 2022: Künstler:innen ohne Entourage

Im vorletzten Beitrag unseres Rewinds blicken wir im neuen bildlastigen Format auf drei Sommertage auf Sónar und OFFSónar 2022 zurück.